Ausgeklügelt bis ins letzte Detail: Der ergobag pack passt sich an große und kleine Entdeckerinnen und Entdecker, viel und wenig Inhalt an und lässt sich leicht öffnen. So bleibt immer alles an seinem Platz und sitzt einfach perfekt. Ein tolles Plus: dank integrierter Heftebox heißt es außerdem „Tschüss Eselsohren!“.
6-teiliges Set ab Modell 2024
1 Schulrucksack
Kombiniert das Ergonomie-Konzept* innovativer Trekking-Rucksäcke mit all dem, was eine Schultasche leisten muss:
- Tunnelzug – um den Inhalt des Hauptfachs zu komprimieren
- Seitentaschen – für Trinkflasche oder Regenschirm
- Innenaufteilung – übersichtliches Hauptfach mit flexiblem Trennfach und Netzfach mit Schlüsselring
- Polsterung – an Schulterträgern und Beckengurt für mehr Komfort
- Frontfach – auslaufsicher für die Brotdose und mit extra Halterung für die Trinkflasche
- Ringsum-Reflexion – rundherum mit Reflektoren ausgestattet, optionaler Platz für Zip-Sets
- Standfestigkeit – Bodenwanne aus einem Guss, stabil und wasserresistent
- Klettie-Flächen – vier Klett-Flächen, die individuell verändert werden können
- Platz für Glücksbringer – an zwei Schlaufen können Hangies angebracht werden
- Individualisierbar – Front- und Seitentaschen sind austauschbar
- Beckenflosse – hat ein praktisches Fach für Buskarte oder Kleingeld
2 Sportrucksack
Kann wie ein Rucksack getragen oder einfach am Schulrucksack fixiert werden
3 Kletties
Mit den 4 Kletties und einem zauberhaften Kontur-Klettie lässt sich der ergobag individuell gestalten
4 Heftebox
Kann von oben mit Heften bis zu einem DIN A4 Format befüllt werden
5 Federmäppchen
Bestens ausgestattet (22-tlg.), finden neben 17 Stiften in Reih und Glied auch Radiergummi, Lineal, Spitzer und Stundenplan ihren Platz
6 Schlampermäppchen
Praktisch für Stifte, Schere und all das, was im Schulalltag wichtig ist
*Das Ergonomie-System – Jetzt noch besser
Bei der Entwicklung des neuen Ergonomie-Systems rückt die kindliche Anatomie jetzt noch stärker in den Mittelpunkt. Um das Wachstum optimal zu unterstützen, baut die innovative Produktentwicklung auf folgenden drei Säulen auf:
- Gleichmäßige Gewichtsverteilung
- Anatomische Formgebung
- Individuelle Größeneinstellung
Zwischen fünf und zehn Jahren wachsen Kinder um durchschnittlich 30 cm. Damit der Schulrucksack über die gesamte Grundschulzeit optimal sitzt, lässt er sich in der Höhe bis zu einer Körpergröße von 150 cm verstellen. So sorgt Ergobag für den perfekten Mix aus Komfort und Performance.
Herstellerangaben
FOND OF GmbH, Vitalisstraße 67, 50827 Köln – info@ergobag.de